
Sarah Zaharanski, geboren in Hallein/Salzburg, ist eine österreichische Schauspielerin. Sie studierte von 2008 bis 2012 Darstellende Kunst an der Kunstuniversität Graz und lebt in Wien.
Mit ihrem Soloabend Heute wär ich mir lieber nicht begegnet, für den sie den gleichnamigen Roman der Nobelpreisträgerin Herta Müller dramatisierte und sich mit ihren deutsch-rumänischen Wurzeln auseinandersetzte, war sie zum Fringe Festival der Ruhrfestspiele eingeladen. Engagements führten sie u.a. an das Schauspielhaus Graz, Stadttheater Klagenfurt, die Schaubühne Berlin und Salzburger Festspiele. Sie arbeitete u. a. mit Igor Bauersima, Anna Badora, Johann Kresnik, Alvis Hermanis, Konstanze Lauterbach, Lore Stefanek und Nuran David Calis. Seit der Spielzeit 2021/22 gastierte sie am Salzburger Landestheater als Eva in Die Anschläge von nächster Woche, als Karoline in Kasimir und Karoline, als als Charles Darwin's Geliebte Fanny Owen in dem Mehrspartenprojekt Die Entstehung des Lichts und als Medea in Die Argonauten.
Sie arbeitet regelmäßig für Film und Fernsehen und stand zuletzt für den Kinofilm Der Soldat Monika (Regie: Paul Poet / Freibeuter Film) vor der Kamera. Als Sprecherin ist sie für den ORF tätig und realisiert eigene Hörspiele (Radiopreis der Erwachsenenbildung 2018, 1. Preis Berliner Hörspielfestival 2021, 3. Platz Publikumspreis Ö1-Hörspiel des Jahres 2022).
STECKBRIEF - SARAH ZAHARANSKI
Geburtsort: Hallein (Salzburg)
Nationalität: Österreich
Wohnort: Wien
Nebenwohnsitze: Köln, Salzburg
Haare: blond, mittellang
Augen: blau
Größe: 174 cm
Sprachen: Englisch, Französisch, Latein, Hebräisch (Basics)
Stimmlage: Alt
Stimmfarbe: weich, tief, erdig
Instrumente: Gitarre, Klavier
Fähigkeiten: Gesang, Akrobatik, Klettern (Halle + Alpin), Schwimmen (Kraulen), Bühnenkampf/Fechten, Standardtänze, Ski/Snowboard, Eislaufen, Fußball, Todesrad
Hobbies: Musik, Hörspiele, Klettern, Rennrad, Wandern, Skitour, Bauchtanz, Yoga
AUSBILDUNG
1999-2003 Bundesgymnasium Hallein (Sprachenzweig)
2003-2008 Bundeshandelsakademie Hallein (Schwerpunkt: Englisch + Französisch)
2008-2012 Kunstuniversität Graz (Darstellende Kunst)
AGENTUR
KINO
Der Soldat Monika (2024)
Freya
Regie: Paul Poet
Produktion: Freibeuter Film
Wald (2023)
Ulrike
Regie: Elisabeth Scharang
Produktion: WEGA Film
Geschlossene Gesellschaft - Schauspielende im Fegefeuer (2022)
Inés
Regie: Lukas Benjamin Engel
Produktion: Gone Astray Films
TV
Die Bergretter - Höhenfeuer (2023)
Tina Schlosser (Alpinkletterin)
Regie: Franziska Jahn
Produktion: Neue deutsche Filmgesellschaft
Schnell ermittelt - Angelika Wer (2023)
Sardes
Regie: Gerald Liegel
Produktion: MR Film
Letzte Bootsfahrt - Dritter Altaussee Krimi (2022)
Manuela Reitmaier
Regie: Julian Pölsler
Produktion: Coop99 / Juwel Film
SOKO Donau/Wien - Verloschen (2022)
Anna Wenzel
Regie: Katharina Heigl
Produktion: Satel Film
Letzter Kirtag - Erster Altaussee Krimi (2020)
Judith Naglreiter
Regie: Julian Pölsler
Produktion: Film AG / Juwel Film
Die Klempnerin - Die Wahrheit kann erst wirken, wenn der Empfänger reif für sie ist (2019)
Frauke Schindler
Regie: Michael Wenning
Produktion: Amalia Film
SOKO Donau/Wien - Über den Dächern von Linz (2017)
Lucille Jelinek aka. Klette
Regie: Olaf Kreinsen
Produktion: Satel Film
Der Bergdoktor - Alte Wunden (2015)
Lena Strickler
Regie: Axel Barth
Produktion: NdF - Neue deutsche Filmgesellschaft
SOKO Donau/Wien - Schneewittchen (2013)
Daria
Regie: Erhard Riedlsperger
Produktion: Satel Film
KURZFILM
Dear Mother
Emilia Bing
Regie: Sabrina Hickl
Fachhochschule Salzburg
Crossdressing (2014)
Eva
Regie: Lixi Frank
Filmakademie Wien
SONSTIGES
Texte. Preis für junge Literatur
Lesung Wien - Josefstadt
Texte. Preis für junge Literatur
Lesung Salzburg
Lesung fürs Frauenvolksbegehren
Schübel-Auer Wien
Symposium Weibliche Erzählperspektive(n)
Kosmos Theater Wien
Politischer Salon
Lesung & Diskussion
Caféchen Buchhandlung Riemann
Refugium Theater
Theaterarbeit mit Geflüchteten
Reithalle Coburg
Phänomen Popmusik
Lesung mit Vinyl
Klanggalerie Heinrichs
THEATER
Die Argonauten • Franz Grillparzer
Medea
Regie: Nuran David Calis
Salzburger Landestheater
Die Entstehung des Lichts • C. Darwin / J. Haydn
Fanny Owen
Regie: Carl Philip von Maldeghem
Felsenreitschule Salzburg
Kasimir und Karoline • Ödön von Horvàth
Karoline
Regie: Carl Philip von Maldeghem
Salzburger Landestheater
Die Anschläge von nächster Woche • Thomas Arzt
Österreichische Erstaufführung
Eva
Regie: Christina Piegger
Salzburger Landestheater
Schwarze Milch • Wassilij Sigarew
Tante Ljusja
Regie: Jan Stephan Schmieding
Schauspielhaus Graz
Antigone • Friedrich Hölderlin
Ismene
Regie: Lore Stefanek
Stadttheater Klagenfurt
Die Unverheiratete • Ewald Palmetshofer
Schwester #1
Regie: Philip Jenkins
Vorarlberger Landestheater
Katzelmacher • Rainer Werner Fassbinder
Helga
Regie: Thorsten Köhler
Landestheater Coburg
Antigone • nach Sophokles
Ismene
Regie: Konstanze Lauterbach
Landestheater Coburg
Wut • Elfriede Jelinek
Regie: Axel Sichrovsky
Landestheater Coburg
Ich sinnlose so vor mich hin … ein Gerhard-Polt-Abend
Evelyn
Regie: Matthias Straub
Landestheater Coburg
Bin nebenan • Ingrid Lausund
Regie: Mascha Pitz
Landestheater Coburg
Über die Grenze ist es nur ein Schritt • Michael Müller
Melle
Regie: Constanze Weidknecht
Landestheater Coburg
Frau Müller muss weg • Lutz Hübner
Marina Jeskow
Regie: Leila Müller
Landestheater Coburg | Bayerische Theatertage 2017
Dantons Tod • Georg Büchner
Julie, Lucile, Marion
Regie: Matthias Straub
Landestheater Coburg | Nominierung Deutsche Bühne 2015/16: Ungewöhnlich überzeugende Theaterarbeit abseits großer Theaterzentren
Was nützt die Liebe in Gedanken (UA) • Arno Meyer zu Küingdorf
Hilde Scheller
Regie: Johannes Zametzer
Landestheater Coburg | Bayerische Theatertage 2016
Andorra • Max Frisch
Barblin
Regie: Michael Götz
Landestheater Coburg | Bayerische Theatertage 2016
Das Interview • Theo van Gogh
Katja
Regie: Frederik Leberle
Landestheater Coburg
Romeo & Julia rebooted • nach William Shakespeare
Soloabend
Beitrag zu HeForShe (UN Women)
Regie: Valentin Werner
ARGEkultur Salzburg | Perspektiven // Attersee
Heute wär ich mir lieber nicht begegnet • Herta Müller
Soloabend
Fassung & Regie: Sarah Zaharanski
Musik: The Steaming Satellites
Theater im Palais Graz | Ziegelstadl Hallein | Fringe Festival / Ruhrfestspiele
Cabaret • John Kander, Fred Ebb & Joe Masteroff
Texas
Regie: Ingo Berk
Schauspielhaus Graz
Gawain • Harrison Birtwistle
Tänzerin
Regie: Alvis Hermanis
Salzburger Festspiele
Ronja Räubertochter • Astrid Lindgren
Ronja
Regie: Claudia Meyer
Stadttheater Klagenfurt
Ein Sommernachtstraum • William Shakespeare
Helena
Regie: Meinhard Zanger
Wolfgang-Borchert-Theater/Gasometer Münster
Zack ’n‘ Dave: Alpenglühen • Sebastian Schwarz, David Ruland
Die Nonne
Regie: Sebastian Schwarz
Schaubühne Berlin
Der Gute Mensch von Sezuan • Bertolt Brecht
Die Shin
Regie: Axel Richter
Theater im Palais Graz (AUT) | Kampnagel Hamburg (D) | Asti teatro festival (IT)
Suburbia • Eric Bogosian
Pakeeza
Fassung & Regie: Igor Bauersima
Theater im Palais Graz
Publikumsbeschimpfung • Peter Handke
Regie: Kitty Buchhammer
Musikalische Leitung: Sandy Lopicic
Theater im Palais Graz | Kunsthaus Mürz
Hexenjagd • Arthur Miller
Eva
Regie: Anna Badora
Schauspielhaus Graz
Die Schneefee und der Weihnachtsdrache • Stefanie Dahle
Weihnachtsdrache
Regie: Manuel Czerny
Schauspielhaus Graz
Artaud • Bewegungsprojekt zu Antonin Artaud
Regie: Martin Woldan
Theater im Palais Graz | Young Actors‘ Week Salzburg
Die Verbrecher • Ferdinand Bruckner
Ernestine Puschek
Bewegungsprojekt: Johann Kresnik
Theater im Palais Graz
Der Lechner Edi schaut ins Paradies • Jura Soyfer
Iustitia, Kolumbus
Regie: Reinhard Herrgesell-Mitter
Theater im Palais Graz | Theater in Kempten / Jura-Soyfer-Festival
Jedermann • Hugo von Hofmannsthal
Magd
Regie: Christian Stückl
Salzburger Festspiele