
NEWS
04-06 | 2023
"Die Argonauten" von Nuran David Calis
Sarah Zaharanski ist als Medea in Die Argonauten, inszeniert von Nuran David Calis, am Salzburger Landestheater zu sehen. Die Premiere ist am 29. April. Weitere Vorstellungen finden am 3., 4., 7., 16., 21. Mai und 2., 4., 7., 11., 14. Juni 2023 statt.
Die Argonauten
Regie: Nuran David Calis
Salzburger Landestheater
Premiere: 29.4.2023
05 | 2023
Sprecherin für ORF III Themenmontag
Der ORF III Themenmontag am 15. Mai 2023 startet mit einer Neuproduktion in die Woche. Im Hauptabend präsentiert ORF III Die Wahrheit hinter Premium-Linien (20:15 Uhr), gesprochen von Sarah Zaharanski.
Die Wahrheit hinter Premium-Linien
Regie: Stefan Domnanovich
ORF III, 15.5., 20:15 Uhr
Essen online einkaufen
Regie: Stefan Domnanovich, Florian Riedelsperger
04 | 2023
Audiowalk-Performance im Museumsquartier Wien
Am 27. April hat der performative Audiowalk SCHREI im Museumsquartier Wien Premiere, den Sarah Zaharanski zusammen mit kollektiv kunststoff für den Dschungel Wien erarbeitet und eingesprochen hat.
SCHREI
Audiowalk-Performance
Künstlerische Mitarbeit & Stimme
Regie: Raffaela Gras
Museumsquartier/Dschungel Wien
Premiere: 27.4.23
04 | 2023
"NO EXIT" zum Filmfest Bremen eingeladen
Das Lockdown-Projekt Geschlossene Gesellschaft - Schauspielende im Fegefeuer ist am 14. und 15. April unter dem Titel NO EXIT beim Filmfest Bremen zu sehen.
NO EXIT
Rolle: Inès
Regie: Lukas Benjamin Engel
Filmfest Bremen
14./15. April 2023
03 | 2023
Dreh für den Kinofilm "Der Soldat Monika"
Im März hat sie die Dreharbeiten für den Kinospielfilm Der Soldat Monika (Regie: Paul Poet) abgeschlossen, der 2024 in die Kinos kommen soll.
Der Soldat Monika
Regie: Paul Poet
Produktion: FreibeuterFilm
02 | 2023
3. Platz für "aufsicht" beim Ö1 Hörspiel Publikumspreis
Im Rahmen der Ö1 Hörspielgala wurde im Radiokulturhaus Wien der Publikumspreis für das beste Hörspiel des vergangenen Jahres vergeben. Das Hörspiel aufsicht, indem Sarah Zaharanski die Rolle der Aufseherin spricht, belegte den 3. Platz.
aufsicht
Hörspiel von Kollektiv Weiter
Autorin: Alexandra Pâzgu
3. Platz: Ö1 Hörspiel-Publikumspreis 2022
12 | 2022
Wiederholung des Altaussee Krimi auf ServusTV
Letzte Bootsfahrt, der dritte Teil des Altaussee Krimi, in dem Sarah Zaharanski die junge Polizistin Manuela Reitmaier spielt, ist am 30. Dezember um 20:15 Uhr noch einmal auf ServusTV zu sehen.
Letzte Bootsfahrt - Der Dritte Altaussee Krimi
Regie: Julian Pölsler
Produktion: Coop99
Sender: ServusTV
30.12.2022, 20:15 Uhr
11 | 2022
Im Showreel finden sich neue Szenen der beiden Fernsehproduktionen Letzte Bootsfahrt - Der Dritte Altaussee Krimi und SOKO Donau/Wien - Verloschen.
Sa, 29.10.2022 - Premiere
Die Entstehung des Lichts
Regie: Carl Philip von Maldeghem
Felsenreitschule Salzburg
Vorstellungen: 5., 22., 24., 30. Nov / 2. + 4. Dez 2022
Do, 24.11.2022
TEXTE. WIEN
Preis für junge Literatur
Lesung - Josefstadt, 10:30 Uhr
Do, 17.11.2022
TEXTE. SALZBURG
Preis für junge Literatur
Lesung - Salzburg, 18 Uhr
Fr, 28.10.2022
Filmpremiere bei den 56. Hofer Filmtagen
Geschlossene Gesellschaft - Schauspielende im Fegefeuer
Weitere Screenings: 29. + 30.10.2022
08 | 2022
Dreh für
Der Soldat Monika
Regie: Paul Poet
Produktion: FreibeuterFilm
Sa, 15.10.2022
TV-Erstausstrahlung
Letzte Bootsfahrt - Altaussee Krimi
Regie: Julian Pölsler
ServusTV, 20:15 Uhr
Di, 27.9.2022
TV-Erstausstrahlung
SOKO Donau - Verloschen
Regie: Katharina Heigl
ORF 1, 20:15 Uhr
So, 4.9.2022
Nachhaltig im Geschäft - Der Ökoweg ins Chipspackerl
Sprecherin / TV-Dokumentation
ORF 2, 18:25 Uhr
06 | 2022
Dreh für
Wald
Regie: Elisabeth Scharang
Produktion: WEGA Film
06 | 2022
Neue Fotos
© Stefan Klüter
So, 29.5.2022
aufsicht
Hörspiel von Kollektiv Weiter
Ö1 Kunstradio, 23:00 Uhr
⇾ Trailer
7.5.-18.6.2022
Kasimir und Karoline
Regie: Carl Philip von Maldeghem
Salzburger Landestheater
27.3.-6.5.2022
Die Anschläge von nächster Woche
Österreichische Erstaufführung
Regie: Christina Piegger
Salzburger Landestheater
09 | 2021
Dreh für
Letzte Bootsfahrt - Altaussee Krimi
Regie: Julian Pölsler
Produktion: coop99
07 | 2021
1. Preis für
WAS WIRKLICH GESCHAH
Berliner Hörspielfestival
06 | 2021
Dreh für
SOKO Donau/Wien - Verloschen
Regie: Katharina Heigl
Produktion: Satel Film
05 | 2021
Neue Fotos
© Severin Koller
02 | 2021
Die schlechteste Hausfrau der Welt
Hörbuch © Die Hörgalerie
⇾ Spotify
HÖRSPIEL
Mo, 28.6.2021 - WAS WIRKLICH GESCHAH
Radio Orange, 17:30-18:00 Uhr
Fr, 12.3.2021 - Die Theorie der Innovation
Deutschlandfunk Kultur (Wdh.), 00:05 Uhr
So, 28.2.2021 - WAS WIRKLICH GESCHAH
Radio Salzburg, 19:00 Uhr
Do, 25.2.2021 - Die Theorie der Innovation
Deutschlandfunk Kultur, 22:03 Uhr
Mo, 15.2.2021 - WAS WIRKLICH GESCHAH
Ö1-Kurzhörspielwettbewerb "Track 5"
Alte Schmiede, 19:00 Uhr / Veranstaltung im Livestream
So, 31.1.2021 - WAS WIRKLICH GESCHAH
unter 10 besten Kurzhörspielen des Jahres
01 | 2021
Neue Showreel-Szenen
aus "Letzter Kirtag"
Fr, 1.1.2021
Wiederausstrahlung
Letzter Kirtag - Altaussee Krimi
ServusTV, 20:15 Uhr
11 | 2020
About-Me-Video
Salzburgerisch
Sa, 31.10.2020
TV-Erstausstrahlung
Letzter Kirtag - Altaussee Krimi
ServusTV, 20:15 Uhr
Sa, 24.10.2020
Wiederausstrahlung
SOKO Wien - Über den Dächern von Linz
ZDF, 18:05 Uhr
Mi, 19.8.2020
Die Theorie der Innovation
Hörspielsommer im GRASSI
GRASSI Leipzig, 18:00 Uhr
Mo, 6.7.2020
Die Theorie der Innovation
Top 10, Kurzhörspielwettbewerb
Hörspielsommer Leipzig, 18:00 Uhr
04 | 2020
#dramazuhause
Lockdown-Projekt
Schauspielhaus Graz
Sa, 18.1.2020 - Premiere
Schwarze Milch
Schauspielhaus Graz
So, 8.12.2019
Symposium Weibliche* Erzählperspektive(n)
Kosmos Theater Wien, 18:30 Uhr
11 | 2019
Neue Portraitfotos
von Jeanne Degraa
Dreh für
Letzter Kirtag - Altaussee Krimi
Regie: Julian Pölsler
Produktion: Film AG
Do, 11.4.2019 - Premiere
Antigone
Stadttheater Klagenfurt, 19:30 Uhr
Di, 19.2.2019
Die Klempnerin - Die Wahrheit kann erst wirken, wenn der Empfänger reif für sie ist
RTL
Mi, 23.1.2019
Ich bin der, den jeder Politiker kennt (Ö1 Feature)
mit Radiopreis der Erwachsenenbildung 2018 ausgezeichnet